Wenn du deine Fotografiekünste auf ein nächstes Level bringen willst und dabei besonders schöne Plätze in der Schweiz kennenlernen willst, dann findest du hier bestimmt ein Angebot nach deinem Wunsch. Ich biete regelmässige Gruppenworkshops und auch an den Kunden angepasste Privatworkshops an. Angeboten werden die Workshops nach Fitnesslevel. Der Besuch vieler exklusiver Orte in der Schweiz benötigt einen gewisse körperliche Verfassung und zum Teil eine gute Trittsicherheit. Im Winter ist ebenfalls Kälteverträglichkeit gefragt. Abgesehen davon wird man auf diesen Touren ein intensives und einschneidendes Abenteuer erleben, welches sich tief im Gedächtnis niederlegt. Die Lebenskraft, welche einem solche Momente schenken ist nachhaltig und inspirierend. Wenn dann noch gute Bilder, schöne Wetterstimmungen und gute Gespräche als Zugabe dazukommen, bleibt das Erlebnis unvergesslich!
LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE KURS 1 TAG
In diesem Kurs besuchen wir zu zweit oder in der Gruppe einen exklusiven Fotospot in der Schweiz. Dabei definieren wir ein Datum und passen die Location den Wetterverhältnissen spontan an. Am Vortag werde ich am Abend die Prognosen vergleichen und dann per WhatsApp-Gruppen Chat die fixe Tour bekannt geben. Um sicher zu gehen, dass Workshopteilnehmende ein voll umfänglich positives Erlebnis mit guten Resultaten erzielen, wird diese Flexibilität vorausgesetzt. Wenn sich am Vortag schon abzeichnet, dass die Verhältnisse suboptimal oder zu gefährlich für eine Tour sind, wird ein neues Datum definiert.
Kursinhalte
Landschafts- und Naturfotografie Theorie
Histogrammkunde und Mehrfachbelichtung
ND-Filter und Polarisationsfilteranwendung
Scharfstellen nach Hyperfokal-Distanz
Focusstacking für absolute Tiefenschärfe
Bildkomposition, Perspektivenfindung und Hilfsmittel
Weissabgleich, ISO, Belichtungszeit, Blendenöffnung
Persönliche Tipps & Tricks
Verwendung verschiedenster Apps in der Landschaftsfotografie
Kursanforderungen
Sie kennen die Grundlagen der Fotografie und haben bereits im manuellen Modus fotografiert. Sie bringen den der Tour entsprechenden Fitnesslevel mit und verfügen über eine gute Ausrüstung / Kleidung / Schuhwerk für die Bergtour.
Dauer: 09:00 - Sonnenuntergang | Treffpunkt: Wird am Vortag definiert
Kurspreis
CHF 350.-
Im Preis enthalten:
• umfassende Kursunterlagen
• Intensive Betreuung durch Atilla Schweizer
Nicht im Preis enthalten:
• Verpflegung
• Versicherung
• An- und Rückreise
Bei unvorhersehbarem Wetterumschwung, welcher eine Fortsetzung der Tour verhindert,
besteht kein Rückerstattungsrecht des Kursgeldes, da spontane Abweichungen des Wetters von der Prognose eine höhere Macht darstellt.
LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE KURS 2 TAGE
In diesem Kurs besuchen wir zu zweit oder in der Gruppe einen exklusiven Fotospot in den Schweizer Bergen. Wir setzen ein Datum fest und hoffen, dass an den Tagen des Workshops am vordefinierten Spot das Wetter optimal ist. Ich werde dennoch ein paar Ausweich-Locations einplanen, falls die Verhältnisse irgendwo anders besser sind. Am Vortag werde ich am Abend die Prognosen vergleichen und dann per WhatsApp-Gruppen Chat die fixe Tour bekannt geben. Wenn sich jedoch schon am Vortag abzeichnet, dass die Verhältnisse suboptimal oder zu gefährlich für eine Tour sind, wird ein neues Datum definiert. Übernachtet wird direkt am Spot im Zelt oder im Biwak. Hier erleben Sie die ganze Herrlichkeit der Bergwelt inklusive Sternenhimmel und den nächtlichen Bergfrieden.
Kursinhalte
Landschafts- und Nachtfotografie Theorie
Histogrammkunde und Mehrfachbelichtung
ND-Filter und Polarisationsfilteranwendung
Scharfstellen nach Hyperfokal-Distanz
Focusstacking für absolute Tiefenschärfe
Bildkomposition, Perspektivenfindung und Hilfsmittel
Weissabgleich, ISO, Belichtungszeit, Blendenöffnung
Persönliche Tipps & Tricks
Verwendung verschiedenster Apps in der Landschaftsfotografie
Kursanforderungen
Sie kennen die Grundlagen der Fotografie und haben bereits im manuellen Modus fotografiert. Sie bringen den der Tour entsprechenden Fitnesslevel mit und verfügen über eine gute Ausrüstung / Kleidung / Schuhwerk für die Bergtour.
Dauer: 09:00 - Folgetag Sonnenaufgang | Treffpunkt: Wird am Vortag definiert
Kurspreis
CHF 700.-
Im Preis enthalten:
• umfassende Kursunterlagen
• Intensive Betreuung durch Atilla Schweizer
Nicht im Preis enthalten:
• Verpflegung
• Versicherung
• An- und Rückreise
Bei unvorhersehbarem Wetterumschwung, welcher eine Fortsetzung der Tour verhindert,
besteht kein Rückerstattungsrecht des Kursgeldes, da spontane Abweichungen des Wetters von der Prognose eine höhere Macht darstellt.