Entdeckungstour zu einem vielversprechenden Tümpel
Schon viele Male war ich am Wildsee und den anderen schönen Bergseen rund um den Pizol. Und jedesmal fragte ich mich, was denn hinter dem Wildsee noch für ein kleines Tümpelchen liegt und wie es dort wohl aussieht. Also machte ich mich spontan auf den Weg und nahm die Bergbahn bis zur Pizolhütte. Der Weg zum Wildsee ist für mich jedesmal ein kleines Abenteuer und einmal oben über dem Sattel angekommen, stockt mir jedesmal der Atem beim Anblick dieser blauen Perle von einem Bergsee. So surrealistisch alpin sieht die Gegend da aus und trotzdem befinde ich mich noch im Kanton St.Gallen. Irgendwie schön, dass auch mein Heimatkanton solche Orte bietet und ein wenig stolz darauf bin ich natürlich auch.
Plötzlich haben die Wolken Feuer gefangen
Ich frage mich noch kurz, ob ich doch wie gewohnt zum fotogenen Schottensee laufen soll, entscheide mich dann aber trotzdem für das Unbekannte und Neue. Zuerst nehme ich den Weg Richtung Pizol-Gipfel und danach geht es weglos zu diesem Tümpel. Zu meiner Überraschung ist er extrem schön gelegen und auch die Steine in und um den See gefallen mir sehr im Hinblick auf eine schöne Komposition. Auch Sandbänke sehe ich und bin überglücklich, mich doch noch für diesen mir zuvor unbekannten See entschieden zu haben. Am Abend war der Himmel klar und am Berg war ein tolles Alpenglühen. Der Morgen jedoch entpuppte sich als hervorragend in Punkto Wetterstimmung. Der Berg war wolkenumrahmt und das erste Morgenlicht durchflutete diese wunderschöne Wolkendecke im schönsten Rot. WOW!
In der Dunkelheit versuchte ich irgendwie eine Komposition für die Milchstrasse zu finden aber war dann doch nicht ganz zufrieden mit dem Resultat. Trotzdem habe ich das Himmelszelt genossen und wieder einmal richtig die Batterien aufgetankt bei diesem Trip. Das Tolle an Bergwanderungen ist, dass die Menge an Energie, welche man investiert, um einiges kleiner ist, als der Ertrag an Power, welchen man durch diese Erlebnisse dazu gewinnt.
Auch ohne Polfilter waren die Steine unter der Wasseroberfläche gut sichtbar. Mit dem schimmernden Silberton der Steinplatten entstand ein interessanter Farbkontrast.